Imkereigerät Wabenlöter
Der WABENLÖTER wurde speziell für das Einlöten von Mittelwänden in Wabenrähmchen entwickelt. Mit ihm gelingt dieser Vorgang deutlich einfacher, zeiteffektiver und sicherer als bislang.
Stand der Technik
Um in Wabenrähmchen die Mittelwände einzulöten werden bislang behelfsmäßig Transformatoren oder Ladegeräte verwendet, deren Einsatz dem Imker viel Geduld und Konzentration abverlangt. Das Lötergebnis ist zudem von wechselnder Qualität und bedarf regelmäßiger Nacharbeit.
Unsere Neuentwicklung
Unser neu entwickelter Wabenlöter ermöglicht dem Imker das Einstellen der Parameter Heizleistung und Zeitdauer, verfügt über eine elektronische Stromüberwachung und informiert seinen Nutzer per optischer und akustischer Rückmeldung über den Betriebszustand. Der Lötvorgang wird hierdurch einfacher, zeiteffektiver und sicherer.
Entspanntes Arbeiten
Durch vorgegebene Leistung und automatische Abschaltung wird ein versehentliches Durchschneiden der Wabenwand durch zu langes oder zu intensives Bestromen verhindert. Der Lötvorgang kann in der Folge mit einem Bruchteil der bislang notwendigen Sorgfalt und Aufmerksamkeit erfolgen, während ein stets gleichbleibendes Ergebnis erzielt wird.
Mehr Sicherheit
Die Elektronik des Wabenlöters überwacht die Stromaufnahme und schaltet gefährliche Ströme selbstständig ab. Somit werden Kurzschlüsse und damit verbundene Personen- oder Sachschäden verhindert. Zusätzlich wird die Innentemperatur überwacht, um einer Überlastung des Geräts vorzubeugen.
Besuchen Sie unseren Webshop für Einzelbestellungen unseres Wabenlöters.
Ihr Ansprechpartner
Martin Diedler
Anwendungstechnik