Details

Ausbildungsstelle Werkzeugmechaniker Formentechnik (m/w/d)

Metall ist deine Welt? Und du packst gern kräftig an? Dann passt der Werkzeugmechaniker für Formentechnik (m/w/d) genau zu dir!

Die Ausbildung in der Fachrichtung Formen-, Stanz-, und Umformtechnik bzw. Vorrichtungsbau reicht von Grundkenntnissen in den Bereichen CAD/CAM über Einzelteilanfertigungen bis hin zur Wartung von Maschinen und Werkzeugen.

Zum Kennenlernen des zukünftigen Ausbildungsplatzes ist ein dreitägiges Praktikum möglich.

---

Allgemeines

Ausbildungsbeginn: September 2024
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Blockunterricht)
Berufsschule: Staatl. Berufsschule Pfarrkirchen (1. Ausbildungsjahr), Staatl. Berufsschule Passau (2.-4. Ausbildungsjahr)

Wöchentliche Arbeitszeit: 40 Stunden
Probezeit: 4 Monate
Urlaubsanspruch: 28 Tage

---

Vergütung

1. Ausbildungsjahr: 1.428 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.503 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.601 Euro
4. Ausbildungsjahr: 1.665 Euro

---

Qualifikationen

  • Qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick


Lerninhalte

  • Einsatz von Stanz- und Umformwerkzeugen
  • Fertigungsmethoden: Bohren, Schleifen, Drehen, Fräsen, Erodieren – sowohl manuell als auch CNC-gesteuert
  • Bedienen von Spritzgussmaschinen
  • Erstellen von Zeichnungen einfacher Werkzeuge, Einzelteilzeichnung mit CAD/CAM
  • Blechschlosserei, Schutzgasschweißen
  • Montage von Vorrichtungen mit pneumatischen Bauteilen


Was wir dir bieten

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 4- oder 5-Tage-Woche
  • Vergütung 35% über der Tarifempfehlung der IHK Niederbayern für die Branche Metall- und Elektroindustrie
  • Monatliche Erfolgsprämie
  • Sonderprämie für überdurchschnittliche schulische Leistungen
  • Fort- und Weiterbildungskurse während und nach der Ausbildung
  • Azubi-Austausch-Projekt: ein bis zweiwöchige Lernaufenthalte bei einem unserer Schwesterunternehmen der STEMAS Elektronik-Gruppe
  • Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Unkompliziertes Bikeleasing für Arbeit und Privat
  • Fahrtkostenzuschuss

---

Weitere Informationen findest du auf der Website der IHK Niederbayern: Ausbildungsberuf Werkzeugmechaniker (m/w/d)

---

Du bist interessiert? Wir feuen uns auf deine Bewerbung! Bitte bewirb dich nach Erhalt des Jahreszeugnisses des vergangenen Schuljahres mit den üblichen Unterlagen.

Deine Ansprechpartnerin

Veronika Eiblmeier – Personalwesen
eiblmeier(at)weiss-trafo.de
Tel.: +49 8564 96299-13